Der Datenschutzbeauftragte ist zuständig für datenschutzrechtliche Fragen im Bereich der Grundschulen und Mittelschulen.
Datenschutzbeauftragter:
Hanno Moll
Luitpoldschule Ansbach
Feuchtwanger Str. 22
91522 Ansbach
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelles zum Thema Datenschutz:
Die Bundesnetzagentur rät speziell Schulen, verstärkt auf Uhren mit Abhörfunktion bei Schülern zu achten. Sofern Käufer solcher Uhren der Bundesnetzagentur bekannt werden, fordert sie diese auf, die Uhr zu vernichten und einen Nachweis hierüber an die Bundesnetzagentur zu senden. Eltern wird daher geraten, die Uhren eigenständig unschädlich zu machen und Vernichtungsnachweise hierzu aufzubewahren.
Ihre Ansprechpartner...
Förderverein "Schule im Stadtteil e.V."In der Schule soll gelernt werden, das ist klar. Aber wir wollen auch gut miteinander auskommen und: Schule soll auch Freude machen. Deswegen gab es und gibt es an der Luitpoldschule viele Projekte und Arbeitsgruppen, die mit großer Einsatzfreude durchgeführt wurden und werden. Seit 1994 ist der Förderverein "Schule im Stadtteil e.V." an der Luitpoldschule tätig. Seitdem haben wir das Schulleben mit unseren Ideen mitgestaltet: mal werden Workshops angeboten, mal werden Ostereier verkauft oder ein Spendenlauf wird durchgeführt… Mit großen und kleinen Summen förderten wir viele Aktivitäten mit bereits über 50.000 Euro, so zum Beispiel....
Wir werden diese Förderung auf lange Sicht nur erhalten können, wenn Sie unsere Arbeit an der Luitpoldschule unterstützen! Wir wollen auch weiterhin in allen Bereichen fördern und helfen. Bringen auch Sie sich ein und begleiten Sie uns eine Weile! Tragen sie aktiv zur Gestaltung des Schullebens bei und werden Sie Mitglied im Förderverein! Seit April 2016 hat der Förderverein einen neu gewählten Vorstand:
|
|
|
Die SMV der LuitpoldschuleWas ist die SMV? Die SMV, die Schüler-mit-Verantwortung setzt sich aus den Klassensprecher/Innen und deren Stellvertreter/Innen der Klassen 5 bis 10 zusammen. Die Klassensprecher/Innen wählen die SchülersprecherInnen. Die Wahl gilt immer für ein Schuljahr. Die Aufgaben der SMV Die Aufgaben der SMV reichen von der Planung und Durchführung von Schulveranstaltungen bis hin zur Mitarbeit an der Überarbeitung der Hausordnung. Ebenso ist sie Ansprechpartnerin für die Schulleitung bei Problemen im Schulleben. Die SMV der Luitpoldschule organisiert regelmäßig .... Mit vielen Aktionen im Jahr beteiligen wir uns rege am Schulleben: Wichtelaktion, Mittelschulversammlung, ... In diesem Schuljahr wurden als Schülersprecher/innen gewählt: Yousef Sitan, V2 Anja Kvakic, M10a Ibrahim Abdullah, V1
|
Mittags- und HausaufgabenbetreuungDie Mittagsbetreuung betrifft die Zeit nach Unterrichtsende, längstens bis 14 Uhr. Diese Betreuung ist kostenpflichtig. Mehrere Betreuer kümmern sich dabei in zwei Gruppen um die angemeldeten Kinder. Mittags- und Hausaufgabenbetreuung müssen beantragt werden. Wir bieten eine Hausaufgabenbetreuung von 14.00 bis 16.00 Uhr an. Seit diesem Schuljahr bietet die Mittelschule keine Mittagsbetreuung an. Die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung betrifft die Zeit nach Unterrichtsende, längstens bis 16 Uhr. Diese Betreuung ist kostenpflichtig. Beantragt werden kann die Mittags- und Hausaufgabenbetreuung über das Sekretariat. So sieht ein Tagesablauf für die Mittelschule aus:
|