Die Luitpoldschule ist seit dem Schuljahr 2024/2025 auch "Profilschule Inklusion", das heißt, dass wir auf der Basis eines gemeinsamen Bildungs- und Erziehungskonzepts einen besonderen Schwerpunkt auf die Inklusion setzen. Der Unterricht und das Schulleben werden im besonderen Maße an die Bedürfnisse aller Schülerinnen und Schüler - mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf - ausgerichtet.
Das Inklusionsteam der Luitpoldschule besteht neben der Schulleitung aus zwei Lehrkräften der Mittelschule, Frau Erber und Frau Bauer und wird außerdem von zwei Sonderpädagoginnen, Frau Konrad und Frau Baumgärtner, der Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule Ansbach unterstützt. Gemeinsam werden Unterstützungsangebote, wie Förderunterricht, Nachteilsausgleich und der Übergang ins Berufsleben erarbeitet.
Verleihung des Schulprofils Inklusion durch Frau Staatsministerin Anna Stolz.
![]() |
Im Rahmen unserer Umweltwoche 2019 enstand dieses Projekt. Schüler der 9. Jahrgangsstufe bauten und programmierten diese professionelle Umweltmessstation. Die Ergebnisse sind hier zu sehen: |
Wir benutzen den VDSC Editor für unsere Video-Lektionen.
Der Editor ermöglicht die Bearbeitung von Video-Dateien und die Erstellung von Video-Clips mit einer Vielzahl Effekten. Das Programm zeichnet sich durch seine große Funktionalität und einer Vielzahl an Fähigkeiten aus - gleichzeitig verfügt es über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche, mit der man Videoclips erstellen kann.
Mehr Informationen:
www.videosoftdev.com/de/free-video-editor
Die Übertrittselternabende finden an den verschiedenen Mittelschulen statt. Die Eltern der 4. Klassen werden dazu eingeladen.
1) Einen Überblick über die einzelnen Schularten bekommen Sie auf der folgenden Seite:
https://www.schulamt-ansbach.de/index.php/beratung/uebertrittsberatung
2) Die Klassenlehrkräfte der 4. Klasse stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung
3) Sie können sich auch gerne an die Beratungslehrkraft der Luitpoldschule, Frau Rach wenden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Termine und Adressen: (Sobald alle Übertritts und Anmeldetermine für dieses Schuljahr veröffentlicht sind, werden sie hier veröffentlicht.)
Einen ersten Einblick in die Schulart Mittelschule bekommen Sie anhand der kurzen Präsentation.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von Youtube eingebunden, der das Setzen von Youtube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können. Näheres zur Cookie-Verwendung durch Youtube finden Sie in der Cookie-Policy von Google unter https://policies.google.com/technologies/types?hl=de