Für die Beratung und Integration junger Menschen unter 25 Jahren sind drei Sozialleistungsträger verantwortlich: die Agenturen für Arbeit, die Jobcenter und die Jugendämter. In Jugendberufsagenturen arbeiten diese drei Kooperationspartner zusammen, damit junge Menschen abgestimmte und individuelle Unterstützung beim Übergang in Ausbildung und Arbeit erhalten.
Jugendberufsagenturen setzen sich für verbesserte Integrationschancen von jungen Menschen in die Arbeitswelt und in die Gesellschaft ein. Den Jugendberufsagenturen liegt die Idee zugrunde, die Kompetenzen der zuständigen Kooperationspartner Agentur für Arbeit, Jobcenter und Jugendhilfe enger zu verzahnen und zu koordinieren. Junge Menschen sollen so „wie aus einer Hand“ unterstützt werden. Diese Idee hat sich mittlerweile in ganz Deutschland etabliert.
Für unsere lokalen Gegebenheiten sind es die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg, Jobcenter Ansbach Stadt und Jugendamt Ansbach Stadt. Es geht darum jungen Menschen schnellstmöglich Unterstützung zu geben, in verscheidenen Anliegen. Durch die JBA ergeben sich kurze, direkte Wege zur Lösungsfindung und Unterstützung.
